Reifenservice
Alles rund um die Reifen
Aus brandschutz- und versicherungsrechtlichen Gründen ist es uns nicht mehr möglich, Reifen direkt in unserer Werkstatt einzulagern. Wir haben jedoch in Zusammenarbeit mit einem externen Partner, eine Lösung gefunden, mit der wir unseren Kunden einen noch kompletteren und fachgerechteren Service bieten können. Unser Professioneller Reifen-Full-Service umfasst u.a. folgende Leistungen:

- Räder- und Reifenwechsel
- Einlagerung
- Professionelle Reinigung
- Schadens- und Zustandsdiagnose
- Qualitäts- und Prüfbericht
- Empfehlungen (Austausch, Reparatur, weitere Haltedauer)
- Wenn erforderlich: Auswuchten der Räder
Reifenangebote
Den richtigen Reifen für die Jahreszeit
Das Fahren mit Winterreifen im Frühjahr und Sommer führt bei steigenden oder hohen Temperaturen zu einem höheren Kraftstoffverbrauch. Folge: Die Reifen verschleißen schneller. Ist man im Gegenzug im Winter auf schneebedeckten oder glatten Straßen mit Sommerreifen unterwegs, birgt dies, durch nicht ausreichende Bodenhaftung eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer.
Wenn es um Reifen geht, dann gehen Sie auf Nummer sicher und halten Sie sich an folgende Faustformel: Von „Ostern bis Oktober" fährt man mit Sommerreifen, im Winter bzw. von „Oktober bis Ostern" mit Winterreifen.
Gerne beraten wir Sie für den idealen Reifen für Ihr Fahrzeug.
Sprechen Sie mit uns. Zur Kontaktseite
Der richtige Reifen für eine sichere Fahrt
Das Sommerprofil ist optimal für trockene Straßen und nasse Fahrbahnen. Ein Fahrzeug steht mit Sommerreifen auf trockener Fahrbahn und einer Geschwindigkeit von 100 km/h fast zwanzig Meter früher als mit Winterreifen. Auf regennasser Straße leitet das spezielle Profil Wasser schnell nach außen ab, so dass der Reifen auch bei Nässe gut haftet und die Gefahr von Aquaplaning erheblich vermindert. Dabei bremst das Fahrzeug umso schneller, je mehr Profil der Reifen aufweist.
Wir empfehlen ausdrücklich bei Sommerreifen eine Sicherheitsprofiltiefe von drei Millimetern, auch wenn in Europa die gesetzliche Mindestprofiltiefe nur bei 1,6 Millimetern liegt.
Wer also Winterreifen auf seinem Auto hat, sollte im Frühjahr rechtzeitig die Sommerreifen montieren lassen. Den Winter-Radsatz können Sie bis zur nächsten Umrüstsaison einlagern lassen. Bitte vereinbaren Sie möglichst frühzeitig einen Termin, denn erfahrungsgemäß ist der Andrang während der Wechselsaison groß.